Der Gregorianische Choral – eine praktische Einführung
136 MB
Bis ins 20. Jahrhundert hinein gab es kein laut erklingendes liturgisches Wort, das nicht gesungen wurde. Wie ein maßgeschneidertes Klanggewand legt sich der Gregorianische Choral um die Liturgie. Dr. Laas gibt einen Überblick über seine Geschichte und erläutert seine Bedeutung für die römisch-katholische Liturgie. Mit Unterstützung der Bonner Schola stellt er schließlich mit Scopus und Sensus zwei Ausdrucksformen des Gregorianischen Chorals anhand einiger Beispiele vor.
Preis für einen Vortragsmitschnitt auf Doppel-CD:
Für Kurzvorträge auf nur einer CD gilt der reduzierte Preis von 6 €.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands.Versandkostenanteil für Sendungen ins europäische Ausland: 1 €. Wir liefern gegen Rechnung.
Bitte bestellen Sie per E-Mail an
Herstellung und Verkauf der Mitschnitte erfolgen durch
katholon media Am Hechenberg 52 55129 Mainz |
In der Regel liefern wir die Vorträge innerhalb weniger Tage. Vorübergehend sind aufgrund großer Nachfrage oder urlaubsbedingt längere Lieferzeiten möglich.